Coaching und Supervision sind zur Zeit auch als Online/ Video- Termine möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Supervision für Fachkräfte in therapeutischen und sozialen Arbeitsfeldern
Wir arbeiten mit Einzelnen, Gruppen und Teams.
In einem Vorgespräch können wir Ihr Anliegen und den Rahmen der Supervision besprechen.
Folgende Unterstützungen bieten wir an:
Persönliche Supervision, Coaching
- Sie sind in Ihren ersten Berufserfahrungen unsicher („mache ich es richtig?“) und wünschen sich Unterstützung.
- Sie steigen wieder in den Berufsalltag ein (z. B. nach einer Kinderpause), möchten auf altes Wissen zurückgreifen, neuen Anforderungen gerecht werden und Ihre Erfahrungen als Mutter/Vater mit einbringen.
- Sie erleben eine gewisse Berufsmüdigkeit, sind auf der Suche nach weiteren Herausforderungen. Supervision kann einer Standortbestimmung und Begleitung Ihres Suchprozesses dienen.
- Sie müssen sich mit schwierigen strukturellen Bedingungen, einengenden Hierarchien oder Konflikten mit Kolleginnen und Kollegen auseinandersetzen. Supervision hilft Ihnen in verschiedenen Situationen des Berufsalltags neue Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Fallsupervision
ist hilfreich, wenn Sie
- als Logopädin/Logopäde, als Physio- oder Ergotherapeutin/-therapeut im Prozess mit Patienten/Klienten irritiert sind oder Stagnation erleben.
- in Ihrer sozialen Arbeit Überforderung oder Vereinnahmung durch Klienten erleben.
- als Lehrerin/Lehrer, Erzieherin/Erzieher Herausforderungen oder Konflikte mit Kindern und Jugendlichen, Schulklassen und Gruppen erleben.
Teamsupervision
Sie wünschen sich Begleitung eines Entwicklungsprozesses in Ihrem Team.
Themen können sein:
- Gestaltung der Zusammenarbeit
- Entwicklung gemeinsamer Ziele
- Auseinandersetzung mit bestehenden Strukturen
- gemeinsames Erarbeiten wünschenswerter Veränderungen