Berufliche Qualität und Veränderungen im beruflichen Werdegang werden durch Coaching / Supervision effektiv begleitet und unterstützt.
Gestalt-Supervision / Gestalt-Coaching bietet hier einen eigenen Ansatz.
Grundlage ist die Theorie der Gestalttherapie. Ein zentraler Aspekt ist das Bewusstsein für das eigene Tun, die eigenen inneren Anteile, d.h. die eigenen Gedanken, Gefühle, Wünsche. Bewusstheit in diesem Sinne wird als wichtige Voraussetzung für Wachstum und Veränderung betrachtet. Das Ziel ist es, das menschliche Potential zur Entfaltung zu bringen.
In unserer Arbeit eröffnen wir mit einer Grundhaltung von Akzeptanz, Neugier und Wertschätzung einen Raum zum gemeinsamen Dialog. Dabei geht es weniger darum, das „Problem“ zu analysieren, sondern darum, ein Gewahrsein zu fördern für die angesprochene berufliche Situation. Was erleben Sie als Supervisand bei sich, mit Ihrem Gegenüber, in Ihrem Umfeld?
Es entsteht ein gemeinsamer Prozess des Entdeckens und Erfahrens. Dabei richten wir den Blick auf Ihre vorhandenen fachlichen und methodischen Kompetenzen und Ihre persönlichen Ressourcen.
So können Sie Ihren Standort bestimmen und sich Ihrer Stärken und Ihres Potentials bewusst werden. Sie gewinnen mehr Klarheit für Ihre berufliche Rolle und Ihre therapeutischen Ziele.
Gestalt-Supervision / Gestalt-Coaching gibt Ihnen die Möglichkeit zu persönlicher Entwicklung und stärkt Sie in Ihrem beruflichen Selbstbewusstsein.